Unsere Zucht / Aufzucht der Welpen

Wurfbox für die Aussie Welpen

Unser Ziel ist es wesensstarke, gesunde und rassetypische Hunde zu züchten. Daher sind wir Mitglied im EMASCD und ASCA.
Wir sind für eine kontrollierte Zucht nach strengen Zuchtleitlinien. 

Unsere Hunde sehen wir als Familienmitglieder und daher leben sie bei uns, integriert in unsere Familie, mit im Haus. 


Die Welpen werden unter Aufsicht im Haus geboren. Die ersten 3-4 Lebenswochen bewohnen sie ihre Wurfkiste in unserem umgestellten Gästezimmer, in dem ich während der Welpenzeit schlafe. Das Zimmer liegt in unmittelbarer Nähe zu unserem Wohnzimmer, sodass die Mutterhündin weiterhin unseren Familienkontakt hat, die Kleinen aber gleichzeitig  die nötige Ruhe haben. Somit ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet.

Welpengehege Auslauf für die Aussie Welpen

Ab Ende der 4. Woche dürfen sie ins Wohnzimmer umziehen, wo sie sich -inmitten unserer Familie- an sämtliche alltägliche Geräusche und Gegebenheiten gewöhnen und so besten Gewissens geprägt und sozialisiert werden (sie kennen unter anderem Staubsauger, Fernseher, Musik, und auch Kindergeschrei ;-)  um nur ein paar Beispiele zu nennen). Außerdem leben bei uns 2 Katzen, die die Welpen auch kennenlernen. 

Etwas später dürfen sie natürlich auch unseren Garten unsicher machen. In dem eingezäunten Welpenbereich finden sie verschiedene Spielsachen, Untergründe und Rückzugsmöglichkeiten. Dort lernen sie auch die typischen Geräusche (Auto, Motorräder, Straßenlärm, Flatterbänder) kennen.
Zum späteren Zeitpunkt stehen dann auch diverse Ausflüge (Wald, Seeufer, Stadt, Spielplatz) auf dem Programm. Die Welpen kennen beim Auszug bereits das Autofahren, die Hundebox, Leine und Geschirr/Halsband. 
Dazu werden sie viele Kinder und Menschen unterschiedlichen Alters kennenlernen. 
Wir geben unsere Welpen nur in Hände ab, die sich bewusst darüber sind, dass der Aussie (egal ob Mini oder Standard) ein Arbeitshund ist, der neben körperlicher, auch geistige Beschäftigung braucht (nur spazieren gehen reicht nicht). Die Welpen werden als Familienhunde und in der Regel "not for breed" abgegeben. Sollten Sie Interesse an einem Welpen für Ihre Zucht haben, können wir darüber gerne persönlich sprechen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Reservierungen der Welpen entgegen nehmen, bevor wir Sie persönlich kennengelernt haben. Wir behalten uns das Recht vor, die finale Entscheidung, welcher Welpe zu welchem neuen Besitzer geht, selber zu treffen. Denn was bringt Ihnen Ihr farblicher Wunschhund, wenn sie eher einen ruhigeren und gelassenen Familienhund suchen und Ihr Hund am Ende ein energiegeladenes Durazellhäschen ist; oder andersrum Sie Hundesport betreiben möchten und Ihre Fellnase eher zur Couchpotato neigt? 
Eine definitive Reservierung ist somit erst nach Besuch und einer Anzahlung möglich.
Auch werden keine reinen Preisanfragen beantwortet. Einen „Billighund“ werden Sie bei uns nicht bekommen. Dafür aber einen Freund fürs Leben aus einer kontrollierten Zucht die die Basis für ein gesundes und glückliches Hundeleben ist.

Unsere Welpen werden frühestens mit vollendeter 8. Lebenswoche abgegeben, je nach Impftermin auch etwas später. Dann sind sie beim Auszug gechipt, geimpft, mehrfach entwurmt, Augen untersucht und vom Tierarzt abgenommen. 
Außerdem erhalten alle Welpen bei Auszug ein kleines Starter-Paket (unter anderem mit dem gewohnten Futter für die erste Zeit, einem Lieblingsspielzeug, eine Decke mit dem gewohnten Geruch der Mutter und Geschwister, die gewohnte Leine, und eine Welpenmappe mit sämtlichen Papieren und Untersuchungsbescheinigungen). 

Sehr gerne stehen wir Käufern auch im Nachhinein gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Über einen dauerhaften Austausch, über die weitere Entwicklung der Zwerge würden wir uns freuen.